Die Wohngemeinschaft befindet sich in der finalen Aufbauphase und wird demnächst eröffnet.

Unverbindlich anfragen

Unsere Intensiv-Wohngemeinschaft
in Hilden

Die Wohngemeinschaft für Intensiv- und Beatmungspflege in Hilden vereint spezialisierte Pflege mit einem Ort zum Wohlfühlen. In einer barrierefreien Umgebung mit wohnlichem Charakter finden bis zu sieben Klient*innen ein sicheres und zugleich persönliches Zuhause.

Die Intensivpflege-Wohngemeinschaft verfügt über sieben individuell gestaltbare Einzelzimmer.

Zwei davon sind Premium-Zimmer, die mit einem eigenen Bad ausgestattet sind und etwas abseits liegen – ideal für Menschen mit erhöhtem Ruhebedürfnis.

Die fünf weiteren Zimmer bieten ebenfalls hohen Komfort:
Vier dieser Zimmer teilen sich paarweise ein Badezimmer, eines verfügt über ein eigenes Bad. Alle fünf haben einen direkten Zugang zur großzügigen Gartenterrasse, die Raum für Frischluft und Natur bietet.

Im Zentrum der Wohngemeinschaft befindet sich ein liebevoll eingerichteter Gemeinschaftsbereich mit offener Küche, gemütlicher Sitzecke und direktem Zugang zu einer Terrasse – ein Ort für gemeinsames Essen (sofern es der gesundheitliche Zustand erlaubt), für Gespräche oder einfach zum Verweilen. Zusätzlich zur Terrasse steht den Bewohner*innen ein eigener Garten zur Verfügung, der weitere Rückzugsmöglichkeiten im Grünen bietet. Ein besonderes Highlight ist das integrierte Café im Gebäudekomplex, in dem Klient*innen, ihre An- und Zugehörigen sowie Mitarbeiter*innen in angenehmer Atmosphäre eine Tasse Kaffee genießen können.

Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten: Der benachbarte Stadtpark, barrierefrei erreichbar, lädt zu Spaziergängen ein. Auch öffentliche Verkehrsmittel sind fußläufig erreichbar, was die Anbindung an das Stadtleben erleichtert.

Die Versorgung erfolgt durch fachlich spezialisiertes Pflegepersonal rund um die Uhr. Im Fokus steht neben der sicheren Versorgung auch die regelmäßige Ermittlung des Weaningpotenzials in enger Zusammenarbeit mit Fachärzt*innen. Ziel ist es, jedem Menschen ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und Lebensqualität zu ermöglichen – auch in der Gestaltung von Alltag und Freizeit.

Was uns auszeichnet:

  • Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch den Pflegedienst
  • Individuelle Pflege in kleinen Gruppen
  • Eigenes Zimmer als Rückzugsort
  • Gemeinsames Leben in familiärer Atmosphäre
  • Keine festen Besuchszeiten – Besuch ist jederzeit willkommen
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Therapeut*innen sowie An- und Zugehörigen

     

    KURZANFRAGE

    Rufen Sie uns unter 0800 30655002 an oder füllen Sie das Formular aus.
    Wir melden uns bei Ihnen!

    Ihr Name*

    Falls Sie einen Rückruf wünschen, geben Sie Ihre Telefonnummer an.

    E-Mail*

    Postleitzahl des Versorgungsortes*

    Telefon (optional)

    Versorgungsform*

    Klient*in*

    ErwachsenerKind

    Ihr Anliegen*

    Hiermit bestätige ich die Datenschutzerklärung gelesen zu haben und bestätige diese.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.

    Felder die mit einem Sternchen (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

    Eindrücke der WG

    Unsere Vorteile

    Qualifiziertes
    Fachpersonal

    Persönliche
    Ansprechpartner

    Zusammenarbeit mit
    Ärzten und Fachtherapeuten

    Schnelle und professionelle
    Überleitung

    KRANKHEITSBILDER DER BEWOHNER*INNEN

    wg-kh

    ✓ Apallisches Syndrom (Wachkoma) mit Trachealkanüle

    ✓ Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

    ✓ Neurologische Erkrankungen, die eine Tracheotomie und/oder Beatmung erfordern

    ✓ Spinale Muskelatrophie

    ✓ Hoher Querschnitt

    ✓ Alle anderen Erkrankungen, die eine Tracheotomie oder (non)-invasive Beatmung zur Folge hatten