
Die neue Wohngemeinschaft in Mainz bietet Platz für sechs Bewohner*innen und wird voraussichtlich im März 2020 eröffnet. Geplant sind sechs einzelne Zimmer für die Bewohner*innen, welche ganz nach den eigenen und individuellen Wünschen gestaltet werden können. In dieser Wohngemeinschaft bleibt viel Raum für Individualität. Neben den hellen und freundlichen Zimmern gibt es auch einen großen Gemeischaftsraum für gemeinsame Aktivitäten oder Treffen mit Angehörigen. Hier, aber auch im Garten, kann man sich bei Bedarf gut erholen und entspannen.
Die neue Wohngemeinschaft in Mainz bietet Platz für sechs Bewohner*innen und wird voraussichtlich im März 2020 eröffnet. Geplant sind sechs einzelne Zimmer für die Bewohner*innen, welche ganz nach den eigenen und individuellen Wünschen gestaltet werden können. In dieser Wohngemeinschaft bleibt viel Raum für Individualität. Neben den hellen und freundlichen Zimmern gibt es auch einen großen Gemeischaftsraum für gemeinsame Aktivitäten oder Treffen mit Angehörigen. Hier, aber auch im Garten, kann man sich bei Bedarf gut erholen und entspannen.
Die Wohngemeinschaft ist zentral im Herzen von Puderbach gelegen und bietet somit einen guten Zugang zur Stadt und viele Einkaufsmöglichkeiten. Sie bietet drei Bewohner*innen ein Zuhause. Die Räume sind modern und gemütlich eingerichtet und können individuell mit Möbeln, persönlichen Gegenständen und Erinnerungsstücken versehen werden. Die Wohngemeinschaft lässt Freiraum für Individualität und Rückzug, bietet jedoch auch gemeinsame Aktivitäten wie TV-Abende, Einkaufen, Gesellschaftsspiele und Zeitungsrunden an.
Auf über 300qm können sechs intensivpflichtige Bewohner*innen in einem eigenen, liebevoll eingerichteten Zimmer in der „Villa Eden“ ein neues Zuhause finden.
Vom Wohnzimmer aus erreicht man den breiten Sonnenbalkon. Dort können neben der Aussicht auch die frische Luft oder einige Sonnenstrahlen genossen werden. Ein zweiter Balkon ermöglicht zudem die einmalige Aussicht auf den Rhein und die dahinter liegenden bunten Weinhänge. So verbinden wir durch die Naturverbundenheit der Wohngemeinschaft Erholung mit qualitativ hochwertiger Intensivpflege.
Jetzt Unverbindlich Anfragen
✓ Apallisches Syndrom (Wachkoma) mit Trachealkanüle
✓ Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
✓ Neurologische Erkrankungen, die eine Tracheotomie und/oder Beatmung erfordern
✓ Spinale Muskelatrophie
✓ Hoher Querschnitt
✓ Alle anderen Erkrankungen, die eine Tracheotomie oder (non)-invasive Beatmung zur Folge hatten
Rund um die Uhr garantieren wir in unseren Wohngemeinschaften die Betreuung auf fachlich höchstem Niveau und den Schutz der Privatsphäre eines*r jeden Klient*in. Wir bieten die Möglichkeit in einem heimeligen Umfeld zu leben, das von Respekt, Würde und größtmöglicher Teilhabe am gesellschaftlichen Leben geprägt ist.
Eine moderne Ausstattung und eine grüne Umgebung sorgen für echte Wohlfühlatmosphäre. Und auch die Individualität bleibt natürlich nicht auf der Strecke, denn unsere Klient*innen dürfen ihre Zimmer ganz nach den eigenen Wünschen gestalten. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen und Informationen über unsere Wohngemeinschaften zur Verfügung.